Unsere Kinder sind die Ingenieure von morgen und sollten deshalb schon frühzeitig mit dem Aufbau und der Wirkungsweise verschiedener Maschinen vertraut gemacht werden. Da die Tälerschule nur über Baukästen aus DDR-Zeiten verfügt, wollten wir als Schulförderverein helfen!
Es ist geschafft: die ersten Technik-Baukästen konnten vom Schulförderverein angeschafft werden. Der Erfolg hat auch bei diesem Projekt viele „Väter“:
1. Frau Segieth, die uns den Tipp zu www.ideenmachenschule.de gab.
2. Die Thüringer Energie AG, die unsere Idee im Oktober 2013 preiswürdig fand!
3. Die VG Hügelland-Täler, die uns mit einer Spende bedachte.
4. Der Kinderkleiderbasar Eineborn, der uns mit einer Spende unterstützte.
5. Die Schüler der Tälerschule, die fleißig gesägt, geschliffen und poliert haben.
6. Die vielen Eltern, die zum Tälerweihnachtsmarkt mithalfen, oder für Umsatz sorgten.
7. Der Natur- und Heimatverein Tälerdörfer e.V., der uns mit einer Spende bedachte.
8. Dem Deutschen Kinderhilfswerk, das für uns Spenden sammelte…
Unsere Kinder sind die Ingenieure von morgen und sollten deshalb schon frühzeitig mit dem Aufbau und der Wirkungsweise verschiedener Maschinen vertraut gemacht werden. Da die Tälerschule nur über Baukästen aus DDR-Zeiten verfügt, wollen wir helfen!
Das Set ist erweiterbar, die Bauteile sind den Kindern teilweise bekannt, was für das Lego-Produkt spricht. Details unter: http://shop.legoeducation.com/de/product/naturwissenschaft-und-technik-set-2-3-schueler-p1061-80/
Sollte wider Erwarten mehr Geld zusammenkommen, würden wir natürlich gern noch ein Set mehr kaufen, da diese immer nur für 2-3 Schüler gedacht sind.