An dieser Stelle möchten wir Ihnen unseren Schulförderverein kurz vorstellen und Sie natürlich auch als Mitglieder gewinnen.
Auch das noch….!
werden Sie vielleicht denken, doch wir meinen, dass es richtig ist, wenn möglichst viele Eltern aktiv an der Verbesserung der Lern- und Spielbedingungen an der Tälerschule Ottendorf mitwirken können.
Was tut der Förderverein denn überhaupt?
Wir, das sind 34 Vereinsmitglieder, davon 26 Elternteile, sowie die 8 Lehrer und Erzieher an der Tälerschule, unterstützen ganztägig die Arbeit der Schule und des Hortes, im Unterricht und außerunterrichtlich.
Dies geschieht nicht nur durch die Anschaffung von Lern-, Bastel- und Spielmaterialien, sondern auch durch die Mitarbeit bei der Durchführung von Festen und anderen Schulveranstaltungen. Außerdem organisiert der Verein die Altpapiersammlung an der Schule von deren Erlös im Laufe des Schuljahres immer wieder Zuschüsse zu den Fahrtkosten bei Exkursionen und Ausflügen gewährt werden.
Bereits realisierte Vorhaben:
Mitfinanzierung der Neugestaltung des Schulgartens in Höhe von 2770 €
Anschaffung von LEGO – Technikbaukästen
für den Werkunterricht für 1550 €
Mithilfe bei der Einrichtung und Ausstattung der Schulbibliothek mit Regalen, Software, Büchern,
Organisation der Spendenaktion zur Umgestaltung des Schulhofes und Beschaffung von Spenden in Höhe von mehr als 5000 € (2016)
Anschaffung von LEGo WeDo 2.0 Baukästen mit Tablets im Wert von 1200 € (2016)
Anschaffung von 12 Schüler-PC´s für den Computerraum im Wert von 3000 € (2017)
Anschaffung Experimentierkästen Elektrizität, Luft, Wasser im Wert von 500 € (2018)
Anschaffung von Pausenhofkisten im Wert von 500 € (2019)
Mitfinanzierung der Ton und Mikrofonanlage im Wert von 1500 € (2019)
Erneuerung der Schulbushaltestelle im Wert von 3000 € (2019)
Anschaffung von 10 Tablets, Hüllen, Transport- und Ladewagen 2000 € (2020)
Mitorganisieren und Ausstatten von Zusatzangeboten wie Artistik-AG, Foto-AG und AG Showtanz, AG Holzwerkstatt, AG Textilwerkstatt
Wieso muss es überhaupt einen Verein geben?
Die Tälerschule erhält ihre finanzielle Ausstattung vom Landkreis, die in Zeiten knapper Kassen logischerweise nicht gerade üppig ist. Für die Anschaffung von Lehr- und Unterrichtsmitteln stehen der Schule z. B. im Jahr 2021 genau 600 Euro zur Verfügung (nicht etwa pro Schüler, sondern für alle Schüler)
Zum Vergleich: Ein Modellbaukasten für den Werkunterricht kostet ca. 139 Euro.
Und was können Sie tun?
Auch Sie können den Verein unterstützen, sei es durch den kleinen Mitgliedsbeitrag von lediglich 6 Euro im Jahr und/oder durch Ihre Hilfe bei Vereins- und Schulveranstaltungen.
Oder sie sammeln mit uns gemeinsam Altpapier und Alttextilien, leere Toner und Druckerpartronen.
Alle Anstrengungen des Vereins dienen immer dem Wohle aller Schüler der Tälerschule!
Sie möchten Mitglied werden? Hier finden Sie einen Elternbrief mit Mitgliedsantrag zum Ausdrucken
Weitere Informationen erhalten Sie beim Vereinsvorstand:
Carsten Dämmrich, Vereinsvorsitzender Tel.: 036426/ 50347
Andreas Opitz, Hellborn, Stellvertreter
Gudrun Bergner, Renthendorf, Schriftführer
Torsten Schwarz, Meusebach, Kassenwart
Henriette Schlegel, Tautendorf, Beisitzer
Petra Uebel, Weißbach, Beisitzer