Mit Auszeichnung in die Sommerferien! Tälerschule Ottendorf bei IdeenMachenSchule als Leuchtturm prämiert
TEAG Thüringer Energie AG (TEAG) fördert Schulprojekte thüringenweit mit insgesamt 25.550 Euro
Neuer Bewerberrekord bei IdeenMachenSchule: 123 Projektideen erreichten TEAG Thüringer Energie AG im zweiten Bewerbungszeitraum des Schuljahres 2018/2019 mit Stichtag zum 31. Mai. – Auf eindrückliche Weise belegen sie, dass Lernen an Thüringens Schulen weit über den Unterricht im Klassenzimmer hinausreicht!
Einfallsreich und mit Tatendrang rücken Thüringer Schüler*innen ihnen wichtige Anliegen in den Fokus. Naturverbundenheit und der Erhalt einer gesunden Umwelt stehen vielerorts an oberster Stelle: Kinder und Jugendliche schaffen Lebensräume für Insekten, entwickeln Strategien zur Vermeidung von Müll und zum Schutz unseres Klimas. Aktiv gestalten sie ihre Schulen mit und bringen mit Sport und Spiel Schwung in ihren Schulalltag. Ob beim Experimentieren mit innovativen Technologien oder auf historischer Spurensuche in ihrer Region, sie sind neugierig und wollen‘s wissen. Im Umgang miteinander setzen sie auf gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Wertschätzung. – Dieses Engagement in seiner Individualität und Vielfältigkeit sichtbar zu machen und zu fördern, hat sich IdeenMachenSchule zum Ziel gesetzt.
Angesichts der Vielzahl guter Ideen sah sich die neunköpfige Jury mit der Auswahl von zehn Projekten als Leuchttürme vor keine leichte Aufgabe gestellt. Über diese Auszeichnung und damit ein Preisgeld von 1.000 Euro sowie einen Pokal, eine Urkunde und Gewinner-T-Shirts kann sich im Saale-Holzland-Kreis die Tälerschule Ottendorf freuen.
85 Kinder aus den Tälerdörfern zwischen Jena und Gera lernen gemeinsam mit sechs Lehrer*innen und vier Erzieher*innen in der Tälerschule Ottendorf. Viele von ihnen kommen mit dem Bus zur Schule. Die 200 Meter entfernt liegende Schulbushaltestelle bot allerdings bis vor Kurzem einen kläglichen Anblick: das Regenschutzdach löchrig, unter dem Unterstand Pfützen, nasse Füße, nasse Ranzen. Dies muss sich ändern, beschloss der Schulförderverein. Mit Hilfe von Spenden wird die Haltestelle samt Wartehäuschen umgebaut und neugestaltet. Mehr dazu hier!
Neun weitere Leuchttürme im Thüringer Ideenwettbewerb der TEAG befinden sich in Anrode, Bad Berka, Bad Salzungen, Dingelstädt, Haubinda, Schlossvippach, Schleiz, Weberstedt und Wormstedt. Außerdem bezuschusst TEAG 22 weitere Schulprojekte mit je 500 Euro. Und auch alle anderen Bewerber*innen gehen nicht leer aus und nehmen 50 Euro für die Klassenkasse in die Sommerferien mit.