Projekt „Hör mal im Museum“

Zu einem ganz besonderen Projekt waren die Schüler der Klasse 4 der Tälerschule eingeladen. Die Thüringer Landesmedienanstalt startete im Rahmen der Aktion „Hör mal im Museum“ ein Projekt, bei dem für das Museum „Brehms-Welt“ in Renthendorf erstmals Kinder-Audioguides produziert werden sollten.

Dabei durften die Schüler der Klasse 4 ihre Ideen mit einbringen und die Texte auch selbst einsprechen. Neben dem Brehm-Museum war der Offene Kanal Jena mit von der Partie bei der Umsetzung.
Nach einem Besuch im Museum, bei dem die einzelnen Stationen für den Audio-Guide ausgesucht wurden, folgte die Recherche zu dem jeweiligen Thema. Dazu stellte das Brehm-Schullandheim freundlicherweise seinen Seminarraum zur Verfügung. Am nächsten Tag ging es an die Erstellung der jeweiligen Texte, die in Dialogform von den Schülern aufgeschrieben wurden.

Die fertigen Texte des Kinder-Audioguides finden Sie hier!


Am nächsten Nachmittag hieß es „Üben der Dialoge“, denn schließlich sollten diese am folgenden Tag in Jena im Tonstudio des OKJ in Jena aufgenommen werden.


Mit dem Bus fuhren die Schüler nach Jena, um sich einmal in einem Radiostudio umzusehen und natürlich selbst die Texte für die neuen Kinder-Audioguides aufzunehmen. Die Radioleute nahmen in 4 verschiedenen Studios die von den Kindern eingesprochenen Dialoge, aber auch selbst erfundene Raps und Lieder auf.Dabei durften die Schüler sich selbst im Aufnehmen, Schneiden und Mischen der Aufnahmen üben, was allen viel Spaß machte.
Am Ende waren die Verantwortlichen alle sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Ende März werden die Audioguides dann offiziell im Museum „Brehms-Welt“ präsentiert.
Im Namen der Schüler bedanken wir uns bei den Mitarbeiterinnen des Brehm-Museums und des Radios OKJ für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit, sowie beim Förderkreis Brehm für die Übernahme der Fahrtkosten.

Radiobeitrag zum Projekt Hör mal im Museum