Projekt „Sonne Mond und Sterne“

Mein Vater Erklärt Mir Jeden Sonntag Unsere Nachbarplaneten.
Was soll dieser Spruch? So werdet ihr sicher denken. Ganz einfach! Hier verbergen sich die Anfangsbuchstaben der Planeten unseres Sonnensystems. Na, gefunden? Wir hatten jedenfalls viel Spaß bei unserem Projekt „Sonne, Mond und Sterne“. Unsere Klasse hat viel Neues erfahren, bei der Gruppenarbeit, bei Schülervorträgen und bei Präsentationen unserer „Lieblingsplaneten“, die ihr im Schulhaus auf selbst gestalteten Plakaten kennenlernen könnt. Den Abschluss bildete der Besuch des Zeiss-Planetariums in Jena. In aufwendig animierten 3D-Szenen „flogen wir per Raumschiff“ durch ferne Galaxien, kosmische Nebel und erkundeten so das Weltall. Mit an „Bord“ war Linas Mutti, Frau Lindner, die uns so freundlich begleitet hat. Es war ein tolles Erlebnis. „Fliegt“, äh, fahrt selbst mal hin!
Eure Klasse 3.

Sonne, Mond und Sterne Sonne Mond und Sterne - die Kl. 3 auf dem Weg ins Planetarium

Neues Vorhaben des Schulfördervereins – helfen Sie mit!

Technikbaukästen für unsere Schüler

Unsere Kinder sind die Ingenieure von morgen und sollten deshalb schon frühzeitig mit dem Aufbau und der Wirkungsweise verschiedener Maschinen vertraut gemacht werden. Da die Tälerschule nur über Baukästen aus DDR-Zeiten verfügt, wollen wir helfen! Helfen Sie mit, es ist ganz einfach. Wenn sie zum Beispiel online einkaufen….
mehr lesen

Grünes Klassenzimmer ist fertig!

Der neue Schulgarten
Am 12. November 2012 wird die Eröffnungsfeier des neuen Schulgartens stattfinden. Nach dem Lottomittelbescheid konnten die Bauarbeiten für unser „grünes Klassenzimmer“ beginnen. Die Eigenmittel wurden durch einen Spielzeugbasar und Spenden zusammen getragen. Aus einem verwilderten Gelände entstanden viele gepflegte Beete. Das Gewächshaus wurde gesäubert und der Backofen wieder gebrauchsfähig gemacht.
Schulreporter: Lena Taubig

Grünes Klassenzimmer fast fertig!

Nachdem die Gartenbauprofis schon ganze Arbeit geleistet haben und unser Schulgarten-gelände sozusagen wieder renaturiert haben, kann man nun schon die ersten Schüler bei der Arbeit sehen. Unsere Gartenzwerge haben bereits mit der Bepflanzung von Beeten begonnen. Auch das Gewächshaus wurde fleißig geputzt. Mehr Fotos hier!

Unsere „Gartenzwerge“ sind im neuen Schulgarten schon fleißig bei der Sache.

Auf Spurensuche in Ottendorf

Während unserer Projekttage im Juni 2012 wollten wir unseren Schulort Ottendorf einmal näher erkunden. Jede Klasse führte einen Rundgang durch den Ort durch. Vom Bauernhof bis zur Post und dem Tälermarkt wurden alle wichtigen Institutionen von den Schülern unter die Lupe genommen.Mehr Fotos hier
Pressemeldung in der OTZ

Die Klasse 1 auf dem Bauernhof von Familie Hücker

Erfolgreicher Bücher- und Spielzeugbasar

Da wir noch Geld für die Umgestaltung unseres Schulgartens benötigen, hatten wir die Eltern aufgerufen, Bücher und Spielsachen, die nicht mehr benötigt, schon gelesen oder doppelt vorhanden sind, der Schule zu spenden. Mit den Sachen haben wir einen kleinen Basar veranstaltet und dadurch mehr als 170 € eingenommmen. Vielen Dank an alle Spender!